FAQ
Ja, Updates lassen sich bequem selbst durchführen. Wir empfehlen jedoch, vor grösseren Updates ein Backup zu erstellen – das geht mit passenden Plugins ganz einfach. Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei oder übernehmen die Wartung für Sie.
Ja, selbstverständlich! Sie können Texte, Bilder und andere Inhalte selbst anpassen. Dafür sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig – grundlegende Erfahrung mit WordPress genügt. Und falls Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Ihre Website wird professionell und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Bevor wir starten, besprechen wir gemeinsam, welche Inhalte, Funktionen und das Design Ihre Website enthalten soll. Sobald alles definiert ist, beginnen wir mit dem strukturierten Aufbau Ihrer neuen Website.
Die jährlichen Kosten setzen sich in der Regel aus den Gebühren für Domain und Hosting zusammen. Sie können einen Hosting-Anbieter Ihrer Wahl nutzen – wichtig ist dabei, dass dieser eine zuverlässige Performance und guten Support bietet. Alternativ können Sie eines unserer Servicepakete wählen, in denen das Hosting bereits enthalten ist. So erhalten Sie alles aus einer Hand und müssen sich keine Sorgen um technische Details machen.
Für Ihren Onlineshop können Sie eine Vielzahl von Zahlungsmethoden integrieren. Zu den gängigsten gehören Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express), PostFinance, Twint (für die Schweiz), sowie PayPal. Darüber hinaus können viele andere Zahlungsmethoden integriert werden, je nach Bedarf und Zielgruppe – zum Beispiel Stripe, Klarna, Sofortüberweisung und viele mehr. Wir beraten Sie gerne, welche Zahlungsmethoden für Ihr Business am besten geeignet sind.
Ein individuell umgesetzter Onlineshop ist bei uns ab CHF 690.– zum Festpreis erhältlich. Faktoren wie Anzahl der Produkte, Zahlungsoptionen oder spezielle Features beeinflussen den Endpreis. Über unser Formular „Offerte anfragen“ können Sie ein kurzes Briefing einreichen – und erhalten dann ein verbindliches, transparentes Festpreis-Angebot für Ihren Webshop.
Eine moderne, professionell erstellte Webseite bieten wir bereits ab CHF 490.– zum Festpreis an. Der genaue Preis hängt vom Umfang, gewünschten Funktionen und Design ab. Füllen Sie einfach das Briefing-Formular unter „Offerte anfragen“ aus – wir erstellen Ihnen auf dieser Basis ein individuelles Festpreis-Angebot, klar und ohne versteckte Kosten.
Ja. Wir bieten umfassende Betreuung und Wartungsverträge an – inkl. Updates, technischer Support und SEO-Anpassungen für den langfristigen Erfolg Ihrer Website.
Ja. Wir übernehmen die komplette Umsetzung: von der Konzeption und Gestaltung bis zur Programmierung, Optimierung und Veröffentlichung. Sie erhalten alles aus einer Hand.
Wir arbeiten hauptsächlich mit WordPress, da es flexibel, benutzerfreundlich und ideal für SEO ist. Je nach Projektanforderung beraten wir Sie gerne zu weiteren Optionen.
Die Kosten hängen vom Umfang, Funktionsumfang und Designaufwand ab. Eine einfache Website beginnt bei etwa CHF 490. Für komplexere Projekte erstellen wir ein individuelles Angebot mit transparenten Preisen – ganz ohne versteckte Gebühren.
Ja. Wir bieten Wartungsverträge, laufenden Support sowie SEO-Optimierung und Contentpflege für nachhaltigen Erfolg Ihres Shops.
Je nach Komplexität dauert die Umsetzung in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen. Bei Eilprojekten sprechen Sie uns einfach an – wir finden eine Lösung.
Ja – unsere Onlineshops sind modular aufgebaut und lassen sich jederzeit erweitern, z. B. mit neuen Zahlungsarten, Sprachen oder zusätzlichen Funktionen.
Wir arbeiten mit bewährten Systemen wie WooCommerce, Shopify und WordPress. Je nach Bedarf beraten wir Sie, welches System am besten zu Ihrem Projekt passt.
Die Kosten hängen von Umfang, Funktionen und gewählter Plattform ab. Ein einfacher Onlineshop beginnt ab ca. CHF 690, komplexere Lösungen können je nach Anforderungen entsprechend mehr kosten. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot mit transparenten Preisen.
Die beste Plattform für einen eCommerce-Shop hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihren technischen Fähigkeiten und Ihren Geschäftszielen ab.
Shopify eignet sich besonders für Einsteiger und diejenigen, die eine E-Commerce-Komplettlösung mit einfacher Bedienung, robustem Support und Skalierbarkeit suchen.
WooCommerce ist ideal, wenn Sie bereits mit WordPress vertraut sind, umfangreiche Anpassungs- und Kontrollmöglichkeiten bevorzugen und bereit sind, sich um Hosting und Sicherheit zu kümmern.
Darüber hinaus bieten Website-Builder wie Wix und Squarespace intuitive Benutzeroberflächen für diejenigen, die Wert auf Design und Einfachheit legen. Marktplätze wie Etsy und eBay sind ideal für Verkäufer, die ein etabliertes Publikum suchen, ohne eine Website verwalten zu müssen.
Shopify bietet eine einfachere Einrichtung, mehr Sicherheit und tolle Themes und Designs. WooCommerce ist ein grossartiges Tool für diejenigen, die mehr Anpassungsmöglichkeiten mit einer Vielzahl von WordPress-Plugins suchen. Die Wahl zwischen diesen beiden grossartigen Plattformen sollte von den spezifischen Anforderungen Ihres E-Commerce-Shops abhängen.
Mehr dazu in unserem Blog: Shopify vs WooCommerce – Vergleich der besten E-Commerce-Plattformen
Nachdem die Website online ist, umfasst der Wartungsprozess regelmässige Überwachung, Software-Updates, Inhaltsaktualisierungen und Sicherheitsüberprüfungen. Wir bieten fortlaufende Wartungspläne an, um sicherzustellen, dass Ihre Website aktuell und sicher bleibt und reibungslos funktioniert.
Der Zeitrahmen für die Erstellung einer Website hängt von Faktoren wie der Komplexität des Projekts, den gewünschten Funktionen und der Reaktionsfähigkeit des Kunden ab. Eine einfache Website kann in 1-2 Wochen erstellt werden, während kompliziertere Projekte mehrere Monate in Anspruch nehmen können.