Website Relaunch – Wann ist der richtige Zeitpunkt und worauf muss man achten?

Juni 11, 2025

1. Was bedeutet überhaupt „Website Relaunch“?

Ein Website Relaunch ist mehr als nur ein frisches Design. Es handelt sich um eine umfassende Überarbeitung – technisch, visuell und strukturell. Ziel ist es, die Seite an aktuelle Nutzerbedürfnisse und technische Standards anzupassen, ohne dabei Sichtbarkeit, Daten oder Inhalte zu verlieren.

2. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Relaunch?

Ein Relaunch ist keine spontane Entscheidung. Typische Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, die eigene Webseite überarbeiten zu lassen:

  • Veraltetes Design: Wenn Ihre Seite nicht mehr zeitgemäss aussieht oder unübersichtlich wirkt.

  • Langsame Ladezeiten: Ein technischer Flaschenhals, der Besucher abschreckt.

  • Nicht mobil optimiert: In Zeiten von „Mobile First“ ein klarer Wettbewerbsnachteil.

  • Schlechte Conversion: Wenn Anfragen oder Verkäufe trotz Traffic ausbleiben.

  • Schwierige Pflege: Wenn Inhalte mühsam gepflegt werden müssen, fehlt es oft an einem nutzerfreundlichen CMS.

  • Technische Sicherheitsprobleme: Veraltete Plugins, fehlende HTTPS-Verschluesselung oder Bugs.

3. Welche Risiken birgt ein Relaunch?

Ein unprofessionell durchgeführter Relaunch kann mehr schaden als nützen. Typische Risiken:

  • Rankingverluste bei Google durch fehlende Weiterleitungen oder neue URL-Strukturen

  • Downtime der Website, wenn die Migration nicht gut vorbereitet ist

  • Datenverluste, z. B. bei Kontaktformularen, Produktdaten oder Blogartikeln

  • Fehlende Inhalte oder Broken Links, die durch Copy-Paste-Fehler entstehen

Diese Risiken lassen sich jedoch vermeiden – durch einen klaren Plan.

4. Technische Vorbereitung ist entscheidend

Ein Relaunch beginnt nicht im Design-Tool, sondern mit Analyse und Struktur. Die wichtigsten technischen Schritte:

  • Backup der alten Website inkl. Datenbank

  • URL- und Seitenstruktur analysieren: Welche Seiten bringen Traffic?

  • 301-Weiterleitungen vorbereiten, um bestehende Links nicht zu verlieren

  • Testumgebung einrichten, bevor live geschaltet wird

  • Ladezeiten und Performance messen – vor und nach dem Relaunch

Tools wie Screaming Frog, PageSpeed Insights oder GTmetrix helfen hier weiter.

5. Inhalte und SEO nicht vergessen

Auch Inhalte brauchen ein Update. Denn was 2018 gut funktionierte, kann heute überholt sein.

  • Texte überarbeiten: Sind sie verständlich, aktuell und nutzerzentriert?

  • Meta-Tags optimieren: Titel, Description und strukturierte Daten verbessern

  • Bilder komprimieren und beschriften (Alt-Tags nicht vergessen)

  • Interne Verlinkung überprüfen

  • Sitemap und robots.txt anpassen

Ein Relaunch ist oft der ideale Zeitpunkt, SEO von Grund auf neu zu denken – insbesondere wenn Sie Ihre Webseite erstellen lassen oder das CMS wechseln.

6. Relaunch aus Sicht der Nutzerführung (UX)

Nutzer sollten sich auf der neuen Website besser orientieren können als vorher:

  • Navigation vereinfachen

  • Kontaktmöglichkeiten prominenter platzieren

  • Responsives Layout auf allen Geräten testen

  • Call-to-Action klar und auffällig gestalten

  • Barrierefreiheit prüfen (z. B. Kontraste, Lesbarkeit, Tastaturnavigation)

7. Monitoring nach dem Livegang

Nach dem Launch ist vor dem Feinschliff. Diese Punkte sind essenziell:

  • Tracking-Tools aktivieren (Google Analytics, Search Console)

  • Performance laufend prüfen

  • Feedback von Nutzern sammeln

  • Fehlerprotokoll analysieren (z. B. 404-Seiten)

  • Sicherheitsupdates einplanen

Die Relaunch-Phase ist nie wirklich „fertig“, sondern ein Prozess.

8. Fazit: Relaunch nur mit Strategie

Ein Website Relaunch kann Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz deutlich steigern – wenn er durchdacht umgesetzt wird. Ob Sie Ihre Website erstellen lassen, ein neues CMS einführen oder einfach auf den neuesten Stand kommen wollen: ohne Strategie wird aus dem Relaunch schnell ein Rückschritt.

🔧 Unterstützung durch eine erfahrene Webagentur

Wenn Sie Ihren Relaunch professionell planen möchten, unterstützt Sie unsere Webagentur in der Schweiz gerne dabei – von der Analyse über das Design bis zur technischen Umsetzung. So bleibt Ihr Online-Auftritt auf der Höhe der Zeit – und vor Ihren Mitbewerbern.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie mit uns oder füllen Sie Offerte aus.

Webdesigner Andrii Yermakov