Top eCommerce Web Development Trends, die Sie kennen sollten
Top eCommerce Web Development Trends, die Sie kennen sollten

Bis 2024 wird der Markt für die Entwicklung von E-Commerce-Websites nicht nur die durch die Pandemie verursachten Herausforderungen überwunden haben, sondern auch ein beträchtliches Wachstum verzeichnen und noch robuster geworden sein. Die für den E-Commerce-Sektor für den Zeitraum 2014 bis 2021 prognostizierte Wachstumsrate ist eingetreten, und der Markt hat ein Volumen von 4,9 Billionen US-Dollar erreicht. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 1,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2014, was einem bemerkenswerten Wachstum von 265 % entspricht. Der Aufwärtstrend der Branche zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung und unterstreicht die anhaltende Bedeutung des Online-Handels.
Der weltweite E-Commerce-Umsatz dominiert weiterhin den Einzelhandelsmarkt, und es wird erwartet, dass der Online-Umsatz bis 2024 etwa 17,5 % des gesamten weltweiten Einzelhandelsumsatzes ausmachen wird. Diese Daten unterstreichen das enorme Wachstumspotenzial für die Entwicklung von E-Commerce-Plattformen in den kommenden Jahren und machen den Zeitpunkt für Unternehmen, eine Online-Präsenz aufzubauen, günstig.
Wir sind hier, um Ihnen einen exklusiven Einblick in die wichtigsten Trends der E-Commerce-Web-Entwicklung für die Zukunft und darüber hinaus zu geben. Unser Ziel ist es, Sie zu inspirieren und neue Ideen in Ihnen zu wecken. Bereiten Sie sich auf ein erfolgreiches Geschäft in den kommenden Jahren vor.
Top eCommerce Website-Entwicklungstrends
1. PWA
Progressive Web Apps sind ein Trend, der sich weiter entwickeln muss, da sie profitabler und vorteilhafter als native Anwendungen sind. Die Nutzung von Geräten und Websites hat den Aufstieg des eCommerce begünstigt. PWA verbindet Mobile und Web und bietet Unternehmern Vorteile wie eine höhere durchschnittliche Konversionsrate, mehr mobilen Traffic, bessere Kundenbindung und ein besseres Kundenerlebnis.
2. IT-Outsourcing
Auch wenn es in dieser Aufzählung von Trends in der E-Commerce-Web-Entwicklung fehl am Platz erscheinen mag, hat COVID dazu geführt, dass Unternehmen mehr Wert auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses legen, anstatt Zeit und Energie auf Backend-Daten zu verschwenden. Es ist unbestreitbar, dass die Auslagerung Ihres E-Commerce-Web-Entwicklungsprojekts an Experten Ihnen eine funktionsreiche, hochfunktionale und effiziente Anwendung garantiert.
3. AR/VR
Da COVID-19 die Anzahl der Besuche in physischen Geschäften reduziert, vermissen die Kunden die reale Erfahrung, die Produkte zu sehen. Die Kombination von AR/VR ist das Gebot der Stunde, wenn Sie Ihre Kunden effektiv an Ihr Unternehmen binden wollen.
In der Welt der Augenoptik ist es beispielsweise nicht mehr notwendig, ein Geschäft aufzusuchen. Man geht einfach in den Online-Shop und mit nur 3 Klicks kann man die Brille seiner Wahl anschauen. Ähnlich verhält es sich mit der virtuellen Realität, bei der der Nutzer in die digitale Welt eintaucht. Mit einem Virtual-Reality-Headset, das in der Immobilienbranche eingesetzt wird, kann man sich durch sein zukünftiges Zuhause bewegen, ohne dass es schon real ist. Dies ist eine grosse technologische Errungenschaft und wird 2021 zu den Top-Trends des mobilen Handels gehören.
Auf E-Commerce-Websites setzen Unternehmen Augmented Reality viel häufiger ein als Virtual Reality, da Virtual Reality eine VR-Maske erfordert, um vollständig in die Realität einzutauchen, während Augmented Reality nur eine Kamera und einen Bildschirm benötigt.
Wir glauben, dass Augmented Reality aufgrund ihrer Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit auf Websites und im E-Commerce viel häufiger eingesetzt wird als Virtual Reality.
4. Sprachsuche
Die Sprachsuche gibt es seit 2011 und war im Internet noch nie so beliebt wie heute. Mehr als 30 Prozent der Suchanfragen im Internet werden mittlerweile mündlich gestellt. Kein Wunder, denn der Mensch spricht durchschnittlich 140 Wörter pro Minute, während er durchschnittlich 40 Wörter nicht schreibt. Mit Alexa und Google Home, die mittlerweile in vielen Haushalten und Büros zu finden sind, ist die Nutzung der Sprachsuche noch komfortabler geworden.
In der Welt des E-Commerce wird das Einkaufen per Sprachsuche immer verbreiteter. Die Vorteile dieses neuen Trends sind
- Schnelligkeit
- Zeitersparnis
- Erleichterung der Suche in komplexen Umgebungen (im Auto, zu Hause usw.)
- Sofortige Antwort
Wenn Sie sich bei der Entwicklung Ihrer mobilen oder Web-Anwendung an diese E-Commerce-Technologietrends anpassen, wird Ihre Website eine höhere Qualität aufweisen, besser sichtbar sein und mehr Besucher anziehen.
5. Virtuelle Zahlungsmittel
In den letzten Jahren hat sich der E-Commerce-Markt durch die Verbreitung verschiedener Zahlungsmethoden weiterentwickelt. Jeder Zweite hat bereits online eingekauft, und jedes Unternehmen mit einer Website oder einem Marktplatz könnte von den neuen Zahlungsmitteln profitieren, die bei den Nutzern beliebt sind.
Die neuen Zahlungsmethoden auf E-Commerce-Websites sind vielfältig und abwechslungsreich, sie machen das Einkaufen einfacher, effizienter und sicherer:
- Mobile Payment (Apple pay, Android pay, Samsung pay usw.)
- Wallets (digitale Geldbörse)
- Zahlung per E-Mail oder SMS (diese Methode wird zusammen mit der Authentifizierung in der mobilen Anwendung Ihrer Bank verwendet)
- Biometrische Identifizierung (Touch ID)
- In-App-Kauf: Online-Kauf ohne die ursprüngliche Anwendung zu verlassen (Youtube, Snapchat, Instagram)
6. Chatbots
Diese Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um besser zu verstehen, was der Kunde sucht. Sie wird immer häufiger von Unternehmen eingesetzt, um einen interaktiven Raum mit ihren Kunden zu schaffen. Ohne dass ein Mensch hinter dem Bildschirm sitzen muss, bietet der Chatbot den Kunden beim Online-Shopping Vorschläge und Ratschläge, um sie bei verschiedenen Prozessen und Transaktionen zu unterstützen.
Der Einsatz von Chatbots – einer der besten Trends in der eCommerce-Web-Entwicklung – bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Ständige Verfügbarkeit: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche;
- Sofortige Reaktion: Schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen;
- Verkaufsdynamik: Bieten Sie Ihren Kunden Angebote, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Besseres Targeting: Sammeln Sie Informationen, um die Vorlieben der Kunden besser zu verstehen.
7. Mobile Websites vs. Mobile Apps
Die Welt erlebt aus verschiedenen Gründen eine Zunahme des mobilen Einkaufens. Dazu gehört die Tatsache, dass die meisten Menschen ihre mobilen Geräte überall hin mitnehmen, vom Büro bis zur Toilette. Darüber hinaus erleichtern reibungslose Einkaufserlebnisse über Apps das mobile Einkaufen ebenso wie die Verbreitung mobiler Geldbörsenlösungen wie Apple Pay und Google Wallet.
Besonders wichtig ist die mobile Nutzung für Einsteiger, denn es wurde festgestellt, dass kleine Einzelhändler bis zu 30 % höhere mobile Konversionsraten haben als grosse Einzelhändler.
Die Nichtberücksichtigung mobiler Geräte bei der Entwicklung Ihrer eCommerce-Plattform kann sich nachteilig auf Ihr Unternehmen auswirken.
Mobile Shopping hat bis 2020 eine glänzende Zukunft – 66% der Amerikaner glauben, dass mobile Zahlungen Kartenzahlungen ersetzen werden und 61% sagen das Gleiche über Bargeld. Und das ist noch nicht alles: Bis 2021 werden 54 % der Online-Verkäufe über Mobiltelefone abgewickelt.
Fazit
Diese eCommerce Webentwicklungstrends werden Sie auf die nahe Zukunft vorbereiten. Sie können sie in Ihre derzeitigen Praktiken integrieren und sie in Ihre Strategie zur Entwicklung Ihrer eCommerce-Plattform einbeziehen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Trends bereiten Sie nicht nur darauf vor, die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen, sondern verschaffen Ihrem eCommerce-Portal auch einen Wettbewerbsvorteil.
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung dieser eCommerce-Technologietrends? Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um diese neuesten Technologien in Ihre E-Commerce-Website oder -Anwendung zu integrieren.